Schematische Darstellung der Funktionsweise der Wärmepumpe. Im Kältekreislauf nimmt das Kältemittel Wärme aus der Wärmequelle (Erdreich, Luft, Wasser) auf und verdampft dabei. Im Kompressor wird das dampfförmige Kältemittel verdichtet und gibt über einen Wärmetauscher die Wärme ab, die zur Heizung und Warmwasserbereitung genutzt werden kann. Das Kältemittel wird verflüssigt und entspannt, so dass der Kreislauf aufs Neue beginnen kann.
Quelle: Bundesverband Wärmepumpe (BWP) e. V.